Umbau der Kegelbahn so gut wie fertig gestellt
Es fehlt nur noch die Klimaanlage
Nach einem großen Schritt den die Vereinsführung 2022 der DJK Abenberg und die Kegelabteilung der Burgstädter sich vorgenommen haben konnte der Umbau und die komplette Sanierung der Kegelanlage Anfang Juni 2023 so gut wie abgeschlossen werden. Es fehlt noch der Einbau und die Installation der Klimaanlage und dann ist die Anlage wieder auf einem hochmodernen Stand.
Alte Bahn: 2002 bis 2023 | Neue Bahn: ab 2023 |
Nach dem letzten Wettkampf Ende März 2023 wurde noch ein Abrissturnier am 26. März 2023 gespielt. Am Montag, 27. März begann der Abriss und die weiteren vorbereitenden Arbeiten, welche die Mitglieder der Abteilung tatkräftig erledigen konnten. Unter der Federführung hauptsächlich von „Bauleiter“ Rudi Kratzer mit Lothar Hofmann und Otto Holzschuh konnte das Kegelteam bis zum 05. April den kompletten Asphalt sowie den Untergrund ausbauen und weitere wichtige anstehende Arbeiten erledigen. Die fleißigen Helfer wurden hervorragend von Marianne Schübel und Siggi Förster mit Verpflegung versorgt. Ab 18. April war die Firma Waldhauer aus Neumarkt für ca. zwei Wochen auf der Anlage, um die neue Bahn zu installieren. In dieser Zeit konnten sämtliche Streicharbeiten an einem Samstag und noch weitere Arbeiten, die die Abteilung durchführte erledigt werden. In dieser Zeit behinderten wir die Firma Waldhauer nicht bei der Montage. Danach konnten die noch fehlenden Elemente von den Fachleuten eingebaut werden.
Weitere Bilder in der Bildergalerie (Fotos: Holzschuh)
Es fehlt jetzt noch die Klimaanlage und die neue Bahn ist dann komplett fertig gestellt. Es beginnen ab Anfang Juli die Einweisungen für die Privatkegler dann können auch die Hobbykegler wieder auf einer hochmodernen und einer komplett renovierten Anlage ihrem Freizeitsport nachgehen. Die Ansprechpartner für die Einweisung der Privatkegler. Termine können Anfang Juli mit Abteilungsleiter Marco Gattu 0152 – 02 95 46 08, zweiter Abteilungsleiter Cristian Leichtenstern 0162 – 27 58 61 4 oder bei Sportwart Patrick Walther 0170 – 40 67 85 6 vereinbart werden.
Bericht und Bilder: Otto Holzschuh