Stadtmeisterschaft im Kegeln wurde eröffnet
Zweiter Bürgermeister, Anton Friedrich startete mit einem Teil des Stadtrates das Bürgerkegeln
Jetzt ist die Abenberger Stadtmeisterschaft im Kegeln wieder eröffnet. Zum Auftaktkegeln begrüßte Abteilungsleiter Marco Gattu den Schirmherrn, den zweiten Bürgermeister Anton Friedrich, der die verhinderte Bürgermeisterin Susanne König vertrat mit einem Teil des Stadtrates, den ersten Vereinsvorsitzenden Harald Kaiser, den stellvertretenden Vereinsvorsitzenden und zweiten Abteilungsleiter Christian Leichtenstern sowie zahlreiche anwesende Mitglieder der Kegelabteilung.
DJK Vorsitzender Kaiser begrüßte in seiner kurzen Rede ebenfalls alle Anwesenden, einen Teil des Vereinsausschußes, einige Ehrenmitglieder, sowie die anwesenden Stadträte. Er wünschte der Kegelabteilung ein gutes Gelingen und bedankte sich bei den Keglern, welche schon seit vielen Jahren diese Veranstaltung durchführen.
Der Schirmherr und zweite Bürgermeister, Anton Friedrich entschuldigte Bürgermeisterin Susanne König in seiner Ansprache. Friedrich betonte, dass das sportliche Angebot in Abenberg mit dem Lattlschießen, dem Bürgerschießen und natürlich das Bürgerkegeln schon seit langer Zeit zum Jahresablauf der Burgstadt gehören. Diese Aktivitäten, wie die Stadtmeisterschaft im Kegeln, bieten den Bewohnern der Großgemeinde Abenberg ein beliebtes unverbindliches sportliches Angebot. Er bedankte sich für das Engagement der Kegelabteilung die schon seit sehr langer Zeit diese traditionelle Meisterschaft durchführt. Auch er wünschte der Abteilung ein gutes Gelingen bei dieser Veranstaltung.
Gespielt wird mit einem neuen Modus. Es werden nicht wie die Jahre vorher 15 Volle und 15 Abräumer gespielt sondern nur noch 30 Wurf in die Vollen. Der Sprint wird beibehalten wie schon die Jahre vorher auch. Es gibt wieder eine Herren-, Damen-, Jugend- und Mannschaftswertung sowie die Gruppen mit den meisten Startern (Meistbeteiligung) werden ebenfalls geehrt.
Startberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, Mitgliederinnen und Mitglieder in Abenberger Vereinen, Organisationen und Ortsgruppen sowie Firmen und deren Mitarbeiter in der Großgemeinde Abenberg.
Anmeldungen nimmt Sportwart, Patrick Walther Mobil: 0170 40 67 85 6 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Gepielt wird von Diesntag, 28. April bis einschließlich Freitag, 16. Mai. Spieltage sind von Dienstag bis Freitag ab 18:30 Uhr auf der Kegelanlage im Sportheim am Asbacher Weg 5 in Abenberg.
Die Kegelabteilung freut sich auf Euer kommen und wünscht allen GUT HOLZ!
Otto Holzschuh