|
2010
|
- Aufstieg der Kegelherrenmannschaft in die Bezirksliga B-Süd.
- Die Handballabteilung feiert 10jähriges Jubiläum.
- Die Tennis-Herren 50 sind aufgestiegen und spielen nun in der Bezirksliga.
- Die Küchenerweiterung (mit neuer Küche) wird realisiert und die Heizungsanlage wird generalsaniert.
- Georg Laußer übernimmt die Verantwortung als 1. Vorsitzender.
|
|
2011
|
- Den Herren 55 der Tennisabteilung gelingt der Sprung in die Landesliga.
- Sowohl die 1. Damen- als auch die 1. Herrenmannschaft fallen der Strukturreform des Kegelverbandes (Reduzierung aller Spielklassen von 12 auf 10 Mannschaften) zum Opfer. Die Damen spielen in der nächsten Saison in der Bezirksliga A-Süd, die Herren in der Kreisklasse.
- Die 1. Herrenmannschaft der Sportkegler qualifiziert sich für die DJK Bundesmeisterschaft. Sie belegt einen achtbaren 8. Platz auf Bundesebene.
- Mit einer Bronzemedaille kehrt die 1. Damenmannschaft der DJK Abenberg von der DJK-Bundesmeisterschaft zurück.
- Der dritten Mannschaft der Kegelabteilung gelingt der Aufstieg aus der B-Klasse in die A-Klasse.
- Im Bausektor werden die Sanitäranlagen auf den neuesten Stand gebracht.
- Bei den Sportplätzen wird die Beregnungsanlage eingebracht.
- Die Nahwärmeleitung nach Kleinabenberg wird verlegt und an die Biogasanlage angeschlossen
- Sowohl im Gaststättenbereich als auch auf dem Dach des Gymnastikraumes wird die Photovoltaikanlage installiert.
|
|
2012
|
- Das Hallendach wird erneuert und mit einer 30 cm dicken Dämmschicht energetisch saniert.
- Auf dem Hallen- und Tennisheimdach wird ebenfalls eine Photovoltaikanlage errichtet.
- Die zweite Kegelmannschaft schafft den Aufstieg in die Kreisklasse. Damit sind in der nächsten Saison zwei Mannschaften in der höchsten Spielklasse auf Kreisebene vertreten.
- Die DJK Abenberg ist vom 29. Juni bis 01. Juli Gastgeber des Ländervergleichskampfes im Sportkegeln zwischen der deutschen DJK-Auswahl und der Sportunion Österreich.
- Die A-Juniorinnen der Spielgemeinschaft Schwabach/Roth/Abenberg qualifizieren sich für die Handball-Landesliga Nord.
- Die Herren 50 der Tennisabteilung wechseln in die Altersklasse 55. Ihnen gelingt der Sprung in die Landesliga Nord. In der Premierensaison sind sie mit einem vierten Platz sehr erfolgreich.
- Ab dem 02. Oktober bereichert ZUMBA Fitness das Sportangebot der DJK Abenberg.
- Zum 26. Oktober hat die DJK Abenberg 1.057 Mitglieder
|
|
2013
|
- Mit den Einbauarbeiten des Whirlpools wird begonnen.
- Seit April erweitert die Dance Company die Angebotsvielfalt unseres Vereins.
- Der Aufstieg der Tennisherren 50 aus der Kreisklasse 2 in die Kreisklasse 1 ist perfekt.
- Die vierte Kegelmannschaft (Herren) verlässt die B-Klasse in Richtung A-Klasse. Damit spielen in der nächsten Saison jeweils zwei Mannschaften in der Kreis- bzw. in der A-Klasse.
- Im November begrüßen wir die neu gegründete Badmintonabteilung.
|
|
2014
|
- Mit dem Aufstieg der dritten Kegelmannschaft (Herren) sind in der nächsten Saison drei Mannschaften in der höchsten Spielklasse auf Kreisebene (Kreisklasse) vertreten.
- Die U 14 (B-Jugend) der Sportkegler/innen wird Meister der Bezirksliga Süd sowie zum dritten Mal in Folge Bezirkspokalsieger.
- Die B-Jugend-Fussballer der JFG Rezattal, in der auch die DJK Abenberg integriert ist, wird Meister der Kreisliga Neumarkt/Jura und steigt in die Bezirksoberliga Mittelfranken auf.
- Den A-Junioren/innen der Kegelabteilung gelingt die Meisterschaft in der A-Junioren Bezirksliga Süd.
- Sowohl die 1. Damenmanschaft (wie im Vorjahr) als auch die 1. Herrenmannschaft der Sportkegler/innen werden jeweils Vizemeister in der Bezirksliga A-Süd (Damen) bzw. Kreisklasse (Herren). Beide Mannschaften verpassen somit nur knapp den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse.
- Der zweite Platz der Tennisherren 55 ist die bisher beste Platzierung in der Landesliga. Die gleiche Platzierung gelingt den Herren 50 in der Kreisklasse 1.
- Die Abteilung Damengymnastik feiert ihr 40jähriges Jubiläum.
- Am 07.11. hat unsere DJK Abenberg 1.075 Mitglieder.
|
|
2015
|
- Die B-Jugend-Fussballer der JFG Rezattal, in der auch die DJK Abenberg integriert ist, wird nach dem letztjährigen Aufstieg in die BOL Mittelfranken zum "Team of the Year" des Landkreises Roth gewählt.
- Die 2. Herrenmannschaft der Sportkegler wird Vizemeister der Kreisklasse und verpasst damit wie im Vorjahr die 1. Herrenmannschaft nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga B-Süd.
|
|
2016
|
- Die vor zwei Jahren gegründene "Dance Company" wird Anfang des Jahres wieder aufgelöst.
- Als Nachfolger der Showtanzgruppe wird "Hip Hop" gegründet und erfreut sich bester Beliebtheit. Den Unterricht leiten professionelle Tanzlehrer der Tanzschule Bogner.
- Die 1. Damenmannschaft der Sportkeglerinnen wird souverän Meister der Bezirksliga A-Süd Mittelfranken (32:0) Punkte. Sie spielt in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga.
- Völlig unerwartet gelingt der zweiten Kegelmannschaft der Aufstieg in die Bezirksliga B-Süd. Schützenhilfe kommt von der eigenen ersten beziehungweise dritten Mannschaft. Beide gewinnen ihre Heimspiele gegen die auswärtigen Topfavoriten SC 04 Schwabach (erste Mannschaft) beziehungsweise Gunzenhausen (dritte Mannschaft) Die zweite Mannschaft wird in einem spannenden Saisonfinale mit 29:7 Punkten und damit zwei Punkte vor dem SC 04 Schwabach Meister der Kreisklasse.
- Die Herren 55, im Vorjahr durch den Wechsel von den Herren 50 in die Altersklasse 55 am grünen Tisch in die Bezirksklasse 1 aufgestiegen, schaffen den Durchmarsch in die Bezirksliga.
- Nach dem Abstieg in die Kreisklasse 2 im Vorjahr gelingt den Herren 40 die Rückkehr in die Kreisklasse 1.
|
|
2017
|
- Die 1. Damenmannschaft der Kegelabteilung muss die Bezirksoberliga nach nur einem Jahr wieder verlassen und spielt in der neuen Saison in der Kreisliga Süd (ehemals Bezirksliga A-Süd).
- Die A-Jugendlichen der Kegelabteilung qualifizieren sich erstmals für die Bayernliga-Süd.
Vorausgegangen war der Bezirksmeistertitel in der Saison 2016/17.
- Die Abteilung Tennis wird 40 Jahre jung.
- Als Aufsteiger in die Kreisklasse 1 schaffen die Herren 40 der Tennisabteilung den Durchmarsch in die Bezirksklasse 1.
- Den Tennis Herren 55 gelingt das gleiche Kunststück. Sie steigen zum zweiten Mal nacheinander auf. Ausgehend von der Bezirksklasse 1 geht der Weg über Bezirksliga (siehe oben) in die Landesliga.
- Die Tennis Herren 60 erspielen mit Rang zwei ihre Standardplatzierung in der Landesliga.
- Die 1. Fußballmannschaft wird Vizemeister der Kreisklasse.
Beide Relegationsspiele gegen DJK Limes und TSV Spalt enden unentschieden nach Verlängerung. Das Elfmeterschießen wird beide Male von den Gegnern siegreich gestaltet.
- Die Handballabteilung stellt den Spielbetrieb ein.
|
|
2018
|
- Die 1. Kegelherrenmannschaft wird Meister der Bezirksliga B-Süd. Bedingt durch die Strukturreform (Regionalliga wird aufgelöst), spielen die Burgstädter in der Saison 2018/19 in der zweigeteilten Bezirksliga. Die Bezirksliga (ohne Zusatz A bzw. B) ist die bisher höchste erreichte Klasse der Sportkegler der DJK Abenberg. Zum zweiten Mal (nach 2011) qualifiziert sich die 1. Kegelherrenmannschaft gegen starke Konkurrenz auf Diözesanebene für die DJK Bundesmeisterschaft. Wie 2011 wird ein sehr achtbarer 8. Platz auf Bundesebene erreicht.
- Die 2. Herrenmannschaft ist als Vizemeister der Kreisklasse in die neu geschaffene Kreisliga Ost (frühere Bezirksliga A und Bezirksliga B) aufgestiegen.
- Absolutes Highlight von den Herren 40 der Tennisabteilung. Die Mannschaft schafft es innerhalb von drei Jahren dreimal (ungeschlagen) aufzusteigen. Die Bezirksklasse 1 wird in Richtung Bezirksliga Mittelfranken verlassen.
- Auf Anhieb erspielen die Herren 55 der Tennisabteilung den dritten Platz in der Landesliga.
- Nach sechs Jahren in der Landesliga qualifizieren sich die Herren 60 für die Bayernliga.
Mit dem fünften Platz gelingt denkbar knapp (punktgleich mit dem Abstiegsrang sieben) der Klassenerhalt.
- Es werden 1.070 Mitglieder gezählt. Damit hat die DJK Abenberg seit 20 Jahren konstant mehr als 1.000 Mitglieder. Dies ist sehr bemerkenswert, denn viele Vereine haben in den letzten Jahren einen Mitgliederschwund zu vermelden.
|
|
2019
|
- Die 1. Damenmanschaft (Kegeln) wird Meister der Kreisliga. Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist der Lohn für die erfolgreiche Saison 2018/19.
- Mit einem Ausflug nach Bamberg feiert die Aerobic-Abteilung ihr 25-jähriges Jubiläum.
- Die DJK-Blasmusik feiert ihren 60. Geburtstag mit einem Konzertabend. Als Gast war das Landesorchester des Bayerischen Turnverbandes geladen.
- Als Neuzugang konnte für die Bezirksliga aus Roth eine komplette Damenmannschaft der Altersklasse 40 für die Tennisabteilung gewonnen werden. Dieser Mannschaft gelingt der sofortige Aufstieg in die Landesliga.
- Den Tennis Herren 60 (Bayernliga) und 55 (Landesliga) gelingt es, die jeweilige Klasse zu halten. Damit spielen in der nächsten Saison drei Teams auf Verbandsebnene.
- In der Bezirksliga behaupten sich die Tennis Herren 40.
- In Zusammenarbeit mit der Firma Deutschle wird die Zuschauertribüne errichtet.
- Die Pflasterarbeiten im Eingangsbereich zur Gaststätte bzw. Halle werden abgeschlossen.
|