Aktuelles vom Kegeln
Champions-League-Sieger war Gast auf der neuen Kegelanlage der DJK
Mit einem Spiel der Abenberger Kegler gegen eine Bundesliga-Auswahl wurde die neue Kegelbahn der DJK Abenberg eröffnet – Einige der weltbesten Kegler waren in der Burgstadt zu Gast zu einem Vorbereitungsspiel
Zur Bildergalerie mit vielen Bildern der Veranstaltung (Fotos: Holzschuh)
Einige der Weltbesten Kegler haben die neue Kegelbahn in der Burgstadt mit tollen Leistungen und Spitzenresultaten eröffnet. Es spielten je zwei Spieler von der Bundesligamannschaft vom vielfachen Deutschen Meister, Champions League- und Weltpokalsieger Rot Weiss Zerbst vom VFB Hallbergmoss und von den Chambtalkeglern Raindorf. Auch vom letztjährigen Vizemeister der zweiten Bundesliga Mitte vom SC Regensburg waren zwei Spieler in Abenberg am Start. Die Fans und die Gäste in der vollbesetzten Kegelstube im Sportheim wurden mit starken Ergebnissen belohnt. Die kamen, brauchten das kommen in keiner Weise bereuen. Gespielt wurde acht gegen acht Spieler.
Zuerst begrüßte der Abteilungsleiter, Marco Gattu alle Vereinsmitglieder, die Anwesenden Gäste sowie die Gästespieler und natürlich die Heimmannschaft. Als erstes hat er die voll besetzte Kegelhalle gebeten, sich von den Plätzen zu einer Schweigeminute zu erheben. Eine Woche vor diesem Spiel ist ein 18 jähriges Mitglied der Abenberger Kegler bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der Wettkampf wurde von den Gastgebern mit Trauerflor bestritten.
Dann ging es auch schon los. Es zeigten Mario Nüsslein (Halbergmoos) und Nils Deichner (Regensburg) sofort, wer Herr auf den Bahnen ist. Mit hervorragenden 657 Holz und überragenden 190 Kegeln im ersten Satz konnte Nüsslein sein können dem frenetisch mitgehendem Publikum zeigen. Auch sein Mitspieler Deichner erreichte sehr gute 573 LP. Auf Seiten der Heimmannschaft konnten Gerhard Hörauf (542 LP) und Christian Leichtenstern (541 LP) überzeugen. Sie konnten nichts gleichwertiges entgegensetzen und gingen leer aus.
Danach kratzte Jan Sandler (Raindorf) mit hervorragenden 597 LP knapp an der 600er Grenze und Benjamin Schübel war mit 529 LP schwächster Heimspieler. Auf den Nebenbahnen konnte Tim Brachtel (Zerbst) im ersten Satz mit starken 171 und im vierten Satz mit überragenden 182 LP glänzen. Brachtl erreichte bei seinen vier Durchgängen starke 659 Holz. Zacharias Kampourakis der sehr gute 554 LP erzielte verlor gegen Brachtel über 100 Holz.
Auch im dritten Abschnitt gab es Spitzenergebnisse von den Gästen. Patrick Krieger (Hallbergmoos) mit 589 LP und der Tages Beste Christian Wilke aus Zerbst mit überragenden 673 Holz konnte im ersten und im zweiten Satz Kegelsport vom feinsten zeigen und war auf 700er Kurs. Er spielte auf den ersten beiden Bahnen überragende 177 und 181 Holz. Patrick Walther mit 545 LP und Stefan Lippl erreichte 541 Kegel waren chancenlos.
Auch im vierten und letzten Spielpaar konnten die Gäste überzeugen. Daniel Schmidt (Raindorf), der Initiator dieses Freundschaftswettkampfes erreichte 564 LP. Sein Gegenspieler Michael Oettl erspielte sehr gute 585 Holz und gewann somit den Ehrenpunkt für die Burgstädter. Auch der Zweitligaspieler Taras Elsinger vom SC Regensburg konnte mit starken 635 Punkten klar gegen Marcel Pflaumer (552 LP) gewinnen. Am Ende war die erwartete Niederlage mit 558 Punkten Differenz mehr als deutlich ausgefallen. Klare Unterschiede gab es beim Spiel in die Vollen mit 180 Punkten Unterschied, beim Räumen mit 378 Kegel und ebenso bei den Fehlwürfen. 37:7 lautete hier die Statistik.
Am Ende war es für die Burgstädter ein toller Test einmal gegen solch hochtalentierte und hochklassige Spitzenkegler gegenüber zu stehen. Dieses Erlebnis trotz der Niederlage bleibt sicher noch lange positiv in den Köpfen der Burgstädter hängen.
Bericht und Bilder: Otto Holzschuh