Aktuelles vom Kegeln
Toller Erfolg für Fabian Schübel: Dritter im Bezirk
Damit hat sich Fabian einen der drei begehrten Startplätze für die Bayerische Meisterschaft in Moosburg erspielt
Bei den Bezirksmeisterschaften im Sportkegeln (U18 männlich) beim SKV Cadolzburg konnte sich Fabian Schübel von der DJK Abenberg überraschend einen sehr guten dritten Platz mit einem Gesamtergebnis von 1105 Holz sichern und hat damit die Fahrkarte zur Bayerischen Meisterschaft in Moosburg erkämpft.
Nach dem ersten Tag sah es nach dem Vorlauf mit 537 Kegeln für Fabian Schübel nicht sonderlich gut aus, dass er sich die Teilnahme an der bayerischen holen könnte. Er lag zwar auf Schlagdistanz zu die führenden und mit 22 Holz Rückstand zum dritten Rang auf dem siebten Platz doch die Jugendlichen auf diesen Spitzenplätzen erreichten durchwegs Spitzenergebnisse. Auf dem ersten Platz lag nach dem Vorlauf Nico Hummel mit starken 576 LP (VES Erlangen) vor Julian Stollar (VNSpK Nürnberg), der auf nicht minder zu erwähnende 575 Punkte kam. Dritter war Benjamin Schübel (DJK Abenberg), der mit sehr guten 559 LP einen starken ersten Tag spielte und eigentlich eine sehr gute Ausgangsposition für den Endlauf hatte.
Wie schon erwähnt lag Fabian Schübel auf dem siebten Platz. Doch für den Endlauf haben sich die Schübel Zwillinge aus der Burgstadt damit qualifiziert. Vor allem hatte Fabian Schübel im Vorlauf ein wenig Glück, denn fünf Holz weniger und der Endlauf wäre für den Burgstädter Jugendspieler passe gewesen. Doch beim Endlauf wurden die Karten nochmal neu gemischt. Einzig der Bezirksmeister und Vorlaufzweite Julian Stollar konnte nochmal ein Spitzenergebnis spielen. Mit 568 Holz sowie die 575 LP vom Vorlauf und 1143 Kegel waren für den Rest der Konkurenz einfach zu stark. Verdient wurde Stollar Bezirksmeister. Der fünfte vom Vorlauf, Maximilian Wachtler (SKV Cadolzburg) spielte im Endlauf auch nochmal groß auf. Mit dem besten Ergebnis am zweiten Tag konnte er mit 578 LP und 551 LP vom Vorlauf (Gesamt 1129 LP) den Vizetitel gewinnen.
Doch auch der siebtplatzierte vom ersten Tag, der Burgstädter Fabian Schübel konnte sich mit einem tadellosen starken zweiten Durchgang und hervorragenden 568 LP die eigentlich schon davon schwimmende Teilnahme an der bayerischen noch mit einem Spitzenergebnis im Endlauf doch noch sichern. Nach dem eher mäßigen Vorlauf mit 537 Holz und den sehr guten 568 Punkten vom Endlauf rutschte der schon abgeschlagene Fabian Schübel durch seinen starken zweiten Tag noch überraschend auf den dritten Platz mit einem Gesamtergebnis von 1105 LP vor und konnte sich damit die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft sichern. Den Ausschlag gaben, die fast fehlerfreien Durchgänge von Stollar, der im Vorlauf ohne Fehler und im Endlauf nur einen Fehlwurf machte. Die Nächstplatzierten Wachtler (acht und sechs, Gesamt 14) Fehlwürfe und Fabian Schübel (sieben und sechs, Gesamt 13) Fehler hätten durchaus bei weniger Fehlwürfen ein gehöriges Wörtchen bei der Vergabe des Titels mitreden können. Der führende vom ersten Tag Nico Hummel ging gänzlich leer aus. Mit 515 Kegel im Endlauf und der besten Leistung vom Vorlauf (576 LP) kam er mit einem Gesamtergebnis von 1091 LP noch nicht einmal aufs „Stockerl“ und wurde vierter.
Benjamin Schübel machte sich mit einem indiskutablen Endlauf (schwache 492 LP) die gute Ausgangsposition vom Vortag (559 LP) zunichte. Mit einem Gesamtresultat von 1051 Holz rutsche Benjamin noch auf den siebten Platz ab und tauschte damit den Platz mit Fabian vom Vorlauf. Die „bayerische“ findet am 25./26. Mai in Moosburg statt. Teilnehmer für Mittelfranken sind Julian Stollar als Bezirksmeister (VNSpK Nürnberg), der Vizemeister Maximilian Wachtler (SKV Cadolzburg) und der drittplatzierte aus der Burgstadt, Fabian Schübel.
Das Ziel von Schübel ist erst einmal von den 24 startberechtigten den Endlauf zu erreichen. Hier muss er mindestens den zwölften Platz belegen. Für die Deutsche Meisterschaft stehen vier Startplätze zur Verfügung. Das wäre natürlich das Highlight, wenn Schübel einen dieser vier Plätze erspielen könnte. Das Potential gepaart mit ein wenig Glück besitzt er allemal.
Endklassement U18 männlich Bezirksmeisterschaft in Cadolzburg: 1. Julian Stollar (VNSpK Nürnberg) 575/568 (1143); 2. Maximilian Wachtler (SKV Cadolzburg) 551/578 (1129); 3. Fabian Schübel (DJK Abenberg) 537/568 (1105); 4. Nico Hummel (VES Erlangen) 576/515 (1091); 5. Timo Rach (ESV Ansbach/Eyb) 548/531 (1079/348 ger.); 6. Jonas Scholler (TSV Ochenbruck) 558/521 (1079/345 ger.); 7. Benjamin Schübel (DJK Abenberg) 559/492 (1051); 8. Alexander Siegert (Auf geht’s Heideck) 535/508 (1043).
Otto Holzschuh
Pressewart und Öffentlichkeitsbeauftragter